weber.tec 944 N Injektionsharz PU 5kg
SKU
720251
Artikelnummer
720251
Artikeltyp Dichtstoffe & -massen: | Dichtstoff |
Material Dichtstoffe & -massen: | Harz |
Ausführung Dichtstoffe & -massen: | Injektionsharz |
Marke: | weber |
Serie: | weber.tec |
Modell: | 944 |
Lagerartikel
Lieferzeit 2 - 3 Werktage
Niederlassung Scheeßel: nicht verfügbar
Abholbereit in 2 Werktagen
Hersteller | Saint-Gobain Weber GmbH |
---|---|
LAN | 263148 |
Artikeltyp Dichtstoffe & -massen | Dichtstoff |
Material Dichtstoffe & -massen | Harz |
Ausführung Dichtstoffe & -massen | Injektionsharz |
Marke | weber |
Serie | weber.tec |
Modell | 944 |
Einsatzbereich | Innen & Außen |
Anwendungsbereich Dichtstoffe & -massen | Wand |
Geeignet für | Beton; Mauerwerk |
Eigenschaften | seewasserbeständig; salzbeständig; benzinbeständig; ölbeständig; einfarbig; feuchtigkeitshärtend; lösemittelfrei; wasserundurchlässig; verschließt Hohlräume, Risse und Poren; hohe chemische Beständigkeit; schnell abbindend |
Anzahl Komponenten | 1-komponentig |
Verbrauch Dichtstoffe & -massen | ca. 0,2 kg/dm³ |
Hinweis zur Untergrundbehandlung | Der Untergrund soll feucht, muss staub-. öl- und fettfrei sein. |
Inhalt (kg) | 5 kg |
Farbe | graugelb |
Temperaturbeständigkeit von (°C) | 70 °C |
Temperaturbeständigkeit bis (°C) | 80 °C |
Aushärtungszeit | ca. 48 Stunden |
Originalherstellertext kurz | Schnellabbindendes 1-Komponenten Injektionsharz zur Abdichtung von Hohlräumen und Rissen in Beton und Mauerwerk |
Originalherstellertext 1 lang | Zum Abdichten von Hohlräumen und Rissen durch Injektion in Beton und Mauerwerk bei z.B. Kellern, Fundamenten, Wasserbehältern, Kläranlagen, Kaimauern, Schächten, etc. Besonders geeignet für feuchte und nasse Bereiche |
Kennzeichnung gemäß verordnung (eg) nr. 1272/2008 [clp]
-
-
- Sicherheitsdatenblatt
-
SignalwortGefahr
-
Sicherheitshinweise
- P260: Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
- P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P302+P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/( siehe Sicherheitsdatenblatt ) waschen.
- P304+P340: BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
- P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P501: Inhalt/Behälter ( siehe Sicherheitsdatenblatt ) zuführen.
-
Gefahrenhinweise
- H332: Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
- H315: Verätzung/Reizung der Haut, Gefahrenkategorie 2.
- H319: Verursacht schwere Augenreizung.
- H334: Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.
- H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H351: Kann vermutlich Krebs erzeugen. Expositionsweg angeben, sofern schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht.
- H360FD: H360FD
- H335: Kann die Atemwege reizen.
- H373: Kann die Organe schädigen. alle betroffenen Organe nennen, sofern bekannt> bei längerer oder wiederholter Exposition. Expositionsweg angeben, wenn schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht.
- H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- EUH204: Enthält Isocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.